

Fortelock ESD Erdungsband für Industrieboden 50 Meter Rolle
SKU: 288-39002022-Folie-ESD
Sicherstellung eines effektiven Boden-ESD-Systems
Für ein optimal funktionierendes Boden-ESD-System ist es von entscheidender Bedeutung, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Zunächst benötigst du einen geeigneten Erdungspunkt, der als zentraler Bezugspunkt für die Ableitung elektrostatischer Ladungen dient. Des Weiteren ist ein Erdungsband erforderlich, um eine flächige Erdung zu gewährleisten. Um eine ausreichende Erdung zu erzielen, solltest du für Flächen bis zu 60 m² zwei Erdungssets verwenden. Bei größeren Flächen ist es ratsam, für jede weiteren 30 m² ein zusätzliches Erdungsset zu installieren. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Wirksamkeit des ESD-Systems zu maximieren und elektrostatische Entladungen effektiv zu kontrollieren.Empfehlungen zur Installation und Konfiguration
Es wird empfohlen, bis zu einer Fläche von 60 m² zwei Erdungssets einzusetzen und für jede weiteren 30 m² ein zusätzliches Set zu verwenden. Ein typisches Erdungsset umfasst einen Stecker mit Verbindungskabel (2,4 m Länge) und Verbindungsniete (10,3 mm), ein L-förmiges Erdungselement aus Metall sowie CU-Selbstklebeband zur Befestigung des Erdungselements am Erdungsband. Das Erdungsband selbst (in der Regel schwarz, aus PE/PP) sollte eine Breite von etwa 70 mm und eine Stärke von 0,1 mm aufweisen. Die genauen Abmessungen und Spezifikationen richten sich nach den geltenden Leistungsstandards. Achte darauf, dass das Erdungssystem von einem qualifizierten Elektriker installiert wird und regelmäßig einer Revision unterzogen wird.Verlegeanleitung und wichtige Hinweise
Bevor du mit der Verlegung beginnst, stelle sicher, dass der Untergrund eben und hart ist. Lasse die Fliesen vor dem Verlegen im Raum akklimatisieren. Nutze Kreide oder einen Laser, um Linien (A-A und B-B) zu markieren, die als Orientierungshilfe dienen. Verlege das Erdungsband (rot markiert) so, dass es in mindestens einer Richtung unter der Mitte aller Fliesen liegt und senkrecht durch die Mitte der Fugen verläuft- am besten alle 4 Fliesen. Um die benötigte Länge des Erdungsbands zu berechnen, verwende folgende Formel: Gesamtfläche in m2 x 2,8 = Längenmeter Folie (für Fortelock ESD) bzw. Gesamtfläche in m2 x 2,2 = Längenmeter Folie (für Fortelock XL ESD). Beginne mit der Verlegung am Eingang des Raumes und arbeite dich in Richtung der inneren Ecken vor.Abschließende Arbeiten und Erdung
Verlege die Fliesen wie gewohnt und sorge dafür, dass die Erdungsverbindungen alle 60-80 m2 angebracht werden. Verbinde das Erdungsband mit einem Erdungsstift mit den Fliesen. Führe die finalen Schnitte und Anpassungen der Randfliesen erst nach der Verlegung aller Fliesen durch. Lasse dabei einen Abstand von ca. 5 mm zu festen Gegenständen (Säulen, Wände, etc.). Der Erdungspunkt sollte sich in den Ecken des Raumes oder entlang der Wände befinden, um Stolperfallen zu vermeiden. Nach der Installation solltest du den Boden gründlich reinigen, um korrekte Messwerte bei der Leitfähigkeitsprüfung zu erhalten. Denke daran, dass ein bereits geerdeter Boden isoliert werden muss. Die längste Strecke sollte 6 mtr nicht überschreiten.Starte jetzt und optimiere dein ESD-Bodensystem für maximale Sicherheit!
€ 56,50
inkl. MwSt.